Vermeide diese 4 Fehler bei deiner Planung

Du hast dich entschieden mit etwas Planung mehr Struktur und Ordnung in dein Leben zu bekommen.
Wunderbar, das kann richtig gut werden.

Auch, wenn ich heute über mich sagen kann, dass Planung zu meinem Steckenpferd gehört, war das natürlich nicht immer so.

Vor allem nicht, wenn neue unbekannte Bereiche und Aufgaben dazu kamen. Das habe ich zum Beispiel erlebt, als aus unserer Paar-Beziehung eine Familie mit Zwillingen wurde.

Da musste ich mich erstmal wieder eingrooven.

Ich musste meine neuen To-dos "Kennenlernen".
Denn erst dann konnte ich auch wieder eine gute und realistische Planung machen.

Deshalb rate ich dir:
1. Werde dir bewusst darüber, wie viel Zeit dir zur Verfügung steht und plane nicht über deine Ressourcen hinaus.

2. Tracke deine To-dos und notiere dir, wie viel Zeit du jeweils dafür brauchst.

Damit es richtig gut wird, vermeide bitte unbedingt diese 4 Fehler:

1. Du hast keine Idee wie lange deiner To-dos dauern
2. Du unterteilst deine Aufgaben nicht in Teilschritte
3. Du planst unrealistisch und nicht im Einklang mit deinen zeitlichen Ressourcen
4. Du übernimmst immer noch zu viele Aufgaben selbst – Planung bedeutet auch Abgeben

Eine Planung ist das A & O für mehr Struktur und Übersicht in deinem Alltag. Sei es im Beruf- oder Privatleben. Ich empfehle immer für beide Bereiche eine Planung zu erstellen. Denn wenn die ganze Energie schon im Bereich Beruf ausgesaugt wurde, fällt die Umsetzung der To-Dos im Privatbereich schwer. Deshalb empfehle ich immer eine ganzheitliche Planung für alle Lebensbereiche.

Gute Planung braucht zu Beginn etwas Zeit, doch mit etwas Übung und Routine wird Planung dir immer Zeit verschaffen und Energie schenken.

Zurück
Zurück

8 Ideen für einen entspannten Feierabend

Weiter
Weiter

5 Gründe, warum dir Zeitmanagement nicht hilft!